...seit 1974 als gemeinnützig anerkannt
Bürgerinitiative Umweltschutz
Offenburg e. V.
Die Bürgerinitiative Umweltschutz Offenburg e. V. (BUO) hat sich dem Natur- und Umweltschutz in und um Offenburg verschrieben. Seit 1974 sind wir immer wieder mit neuen Projekten aktiv.
Unsere Termine
23.10.2025 // Geld regiert die Welt. Wir regieren mit!
Podiumsdiskussion mit Beteiligung des Publikums
Termine anderer Veranstalter*innen
21.10.2025 // Stromrechnung zu hoch? – Beratung zum Energiesparen
Am 23.9. haben Bürger*innen die Möglichkeit, Achim Appel von der Neuen Arbeit Lahr zwischen 10 und 12 Uhr im Stadtteil- und Familienzentrum Uffhofen zu treffen
28.10.2025 // Klima und Geldbeutel clever schonen – Energiespar-Tipps für jeden Haushalt
Anastasia Sander von der Ortenauer Energieagentur informiert, wie die Haushaltskasse mit leicht umsetzbaren Mitteln vor unnötigen Belastungen durch steigende Energiekosten geschützt
25.11.2025 // Stromrechnung zu hoch? – Beratung zum Energiesparen
Am 24.6.2025 haben Bürger*innen die Gelegenheit, Achim Appel von der Neuen Arbeit Lahr im SFZ Innenstadt zu treffen.
Aktuelles & Presse

Podiumsdiskussion: Geld regiert die Welt. Wir regieren mit!
„Geld regiert die Welt. Wir regieren mit!“ – Podiumsdiskussion über die Macht des Geldes und
Wege eines zukunftsfähigen Wirtschaftssystems

14. Fukushima-Jahrestag: Nichts gelernt
Die Bürgerinitiative Umweltschutz Offenburg (BUO) erhebt zum 14. Fukushima-Jahrestag mahnend ihre Stimme.

Vogelnistkastenbau und Baumpflanzaktion
14 Schüler und Schülerinnen des Schillergymnasiums, begeitet von Lehrer Herrn Kolinski trafen sich in den Räumen der BUO zum Nistkastenbau. Danach ging es weiter in die Kinzigmatt, eine Streuobstwiese, die von der BUO für die Stadt gepflegt wird, um dort 5 Bäume zu pflanzen.
Unsere Naturschutzprojekte
Amphibienschutz, Streuobstwiesen oder Trittsteinbiotope – in vielen Projekten engagieren wir uns aktiv für den Naturschutz in der Region.
Müll - Wertstoffe - Recycling
Die BUO sammelt alte Handys und Smartphones oder setzt sich bei Warentauschtagen dafür ein, dass Gegenstände nicht auf dem Müll landen.
Anti-Atomkraft
Die BUO hat ihren Ursprung in der Anti-Atomkraft-Bewegung, konkret in der Bewegung zur Verhinderung des Atomkraftwerks Wyhl.
