...seit 1974 als gemeinnützig anerkannt
Bürgerinitiative Umweltschutz
Offenburg e. V.
Die Bürgerinitiative Umweltschutz Offenburg e. V. (BUO) hat sich dem Natur- und Umweltschutz in und um Offenburg verschrieben. Seit 1974 sind wir immer wieder mit neuen Projekten aktiv.
Unsere Termine
15. Mai 2025: BUO-Mitgliederversammung
Wir laden herzlich zu unserer Mitgliederversammlung ein – am 15. Mai 2025 um 19 Uhr im Büro der BUO (Spitalstraße 1a, 77652 Offenburg)
Termine anderer Veranstalter*innen
30.4.2025 // Wasser, Böden & Menschen. Umwelt und Gesellschaft im ländlichen Australien
Der Vortrag von Dr. Daniel Rothenburg befasst sich mit dem eher unbekannten ländlichen Australien und thematisiert gleichzeitig Grundfragen nach dem Verhältnis von Mensch und Umwelt.
6.5.2025 // Filmgespräch „Chasing coral“
Chasing Coral begleitet ein Team aus Forschenden und Tauchenden, das dem dramatischen Verlust der Korallenriffe auf den Grund geht…
17.5.2025 // Exkursion: Wer singt denn da?
Wenn im Frühling die Vögel zu singen beginnen, fragt sich mancher: Welcher Vogel singt da gerade? Die Vogelstimmenwanderung hilft weiter…
Aktuelles & Presse

14. Fukushima-Jahrestag: Nichts gelernt
Die Bürgerinitiative Umweltschutz Offenburg (BUO) erhebt zum 14. Fukushima-Jahrestag mahnend ihre Stimme.

Vogelnistkastenbau und Baumpflanzaktion
14 Schüler und Schülerinnen des Schillergymnasiums, begeitet von Lehrer Herrn Kolinski trafen sich in den Räumen der BUO zum Nistkastenbau. Danach ging es weiter in die Kinzigmatt, eine Streuobstwiese, die von der BUO für die Stadt gepflegt wird, um dort 5 Bäume zu pflanzen.

Arbeitseinsatz in der Kinzigmatt
Seit Jahrzehnten betreut die BUO rund 100 Obstbäume in der Kinzgmatt. In einem Arbeitseinsatz wurde jetzt das Schnittgut eingesammelt…
Unsere Naturschutzprojekte
Amphibienschutz, Streuobstwiesen oder Trittsteinbiotope – in vielen Projekten engagieren wir uns aktiv für den Naturschutz in der Region.
Müll - Wertstoffe - Recycling
Die BUO sammelt alte Handys und Smartphones oder setzt sich bei Warentauschtagen dafür ein, dass Gegenstände nicht auf dem Müll landen.
Anti-Atomkraft
Die BUO hat ihren Ursprung in der Anti-Atomkraft-Bewegung, konkret in der Bewegung zur Verhinderung des Atomkraftwerks Wyhl.
